Über uns: Lohmeier in Lashorst

Lohmeier Lashorst: Fachhändler in vierter Generation

Wir, die Firma Lohmeier, haben unseren Standort in Preußisch Oldendorf im Ortsteil Lashorst. Das Unternehmen wird bereits in der vierten Generation als Familien-Unternehmen geführt.

Angefangen hat alles um ca. 1905 aus einem Schusterbetrieb heraus mit den ersten Fahrrädern.
Damals musste mit dem Fahrradverkauf noch das Fahren des Fahrrades gelehrt werden. Hinzu kamen Zentrifugen, die ersten motorisierten Zweiräder und Nähmaschinen.

In der zweiten Generation wurde der legendäre Schmutzfänger für Fahrräder entwickelt, für den wir lange Zeit einen Gebrauchsmusterschutz hatten und der in ganz Deutschland vertrieben wurde.
Später fielen die Zentrifugen weg, und wir spezialisierten uns auf alles was kleine Verbrennungsmotoren hatte, wie z.B. Mopeds, Melkmaschinen, Generatoren, Pumpen und eben Fahrräder.

In den 70er Jahren, als der private Garten mehr an Bedeutung gewann, und spezielle Geräte für die Rasenpflege gebaut wurden, nahmen wir Rasenmäher in unser Programm auf.
Waren anfangs nur sehr einfache Rasenmäher mit Verbrennungsmotor und Seitenauswurf erhältlich, wurde die Auswahl der Geräte für die Rasenpflege stetig größer.


Wie wir zum Mähroboter kamen?

Seit dem Einzug der motorbetriebenen Rasenmäher, wurden die Rasenmäher immer leistungsstärker, sicherer und komfortabler. Aber eines blieb immer: Man musste Rasenmähen.
Der eine freute sich über das bessere Auffangvermögen des Rasenmähers. Der andere brauchte gar nicht mehr schieben, da der Rasenmäher ein Getriebe mit Selbstantrieb hatte.
Und wieder ein anderer brauchte gar nicht mehr laufen und konnte auf dem Rasentraktor aufsitzen. Aber alle mussten Rasenmähen.

Vollautomatische Rasenmäher

Eine wirkliche Neuentwicklung war der erste vollautomatische Rasenmäher.
Damals von einem schwedischen Unternehmen in Serienreife gebracht, sorgte der erste Mähroboter weltweit für Aufsehen. Die noch geringe Flächenleistung und der dafür recht hohe Preis begrenzte die potenzielle Kundschaft auf wenige, zahlungskräftige Technikbegeisterte. Also behielten wir Abstand, beobachteten die Entwicklung jedoch weiter.

Mähroboter von Ambrogio

Erst im Jahr 2004 lernten wir die Mähroboter von Ambrogio kennen. Sie versprachen eine größere Flächenleistung, weniger Ausfälle und eine einfachere Bedienung. Jetzt lief der erste Ambrogio-Mähroboter auf unserem Betriebsgelände. Der Ambrogio wurde unter allen Bedingungen extrem getestet. Nach einer Mähsaison bis in den Schnee hinein, kannten wir alle Stärken und Schwächen des Gerätes. Dieses Gerät hat uns überzeugt.

Seit 2005 haben wir die Mähroboter aktiv in unser Programm aufgenommen. Die Resonanz der schon zahlreichen, zufriedenen Kunden hat uns gezeigt, dass wir mit unseren Rasenrobotern die bestmöglichen Hersteller und Marken ausgewählt haben. Keiner möchte seinen "Robby" wieder hergeben.

Heute sind neben den Robotern die Hauptgeschäftsfelder Fahrräder und Motorgeräte.

E-Bikes, Fahrräder und Motorgeräte finden Sie auf unserer Seite  WWW.LOHMEIER.SHOP